vermietungs-booster

Im letzten Monat hat uns Emanuel kontaktiert und nach Info-Material über gearo gebeten: Im Technikverleih seiner Hochschule war immer alles ausgeliehen, aber gearo war vielen noch recht unbekannt. Dir geht’s genauso? Du hast super viel Equipment auf gearo.de eingestellt, aber deine Stadt weiß immer noch nicht, was denn dieses gearo nun ist? Unser Vermietungs-Booster schafft Abhilfe! Sei dein eigener gearo-hero und verteile Flyer mit Rabattcodes in deiner Stadt, häng Plakate in deiner Uni auf oder klebe Sticker auf all die Utensilien deiner Freunde – und heize…Continue Reading „Sei dein eigener gearo-hero!“

Liebe Freunde der guten Fotografie, neuer Monat, neue Möglichkeiten! Damit ihr fortan euer Potential besser ausschöpfen könnt, haben wir heute und in folgenden Blogbeiträgen die Ehre, euch Tipps zu geben, wie man am meisten Geld aus der Fotografie rausholt. Dass ihr euer Equipment über gearo.de vermieten könnt, wisst ihr ja wahrscheinlich schon, aber es gibt noch unzählige weitere Möglichkeiten. Den Anfang macht Stefan Steinbach. Der Stuttgarter ist ein auf Profilfotos spezialisierter Fotograf und Webdesigner – und verrät euch seine neun Tipps, um in der Fotografie…Continue Reading „Mit Fotografie Geld verdienen – Teil 1“

Um den optimalen Mietpreis für dein Equipment zu berechnen, haben wir hier ein kleines Tool für dich! Trage einfach ein, um welche Art von Equipment es sich handelt, von welcher Marke es ist und wie hoch der aktuelle Wiederbeschaffungswert (einsehbar z.B. auf amazon.de) liegt. Letztlich kannst du den Mietpreis natürlich selbst bestimmen, allerdings ist der unten vorgeschlagene Richtpreis ein Erfahrungswert, der die Wahrscheinlichkeit für viele Anmietungen deutlich steigert! Preisberechnungs-Tool Für welches Equipment möchtest du den Mietpreis vorgeschlagen bekommen? Wähle ArtFotokameraFilmkameraFotoobjektivFilmobjektivLichtStative & ZubehörAudioDrohne & PilotStudios &…Continue Reading „Wie hoch sollte der Mietpreis auf gearo sein?“

Ich glaube, jeder Filmemacher kennt es: Unternehmen und Kunden haben oft nicht das Budget, die Zeit oder den wirklichen Willen das Beste aus jedem Filmprojekt herauszuholen. Das kann sehr frustrierend sein, wenn man sich als Filmer mit jedem Projekt steigern möchte, um sich in seinem Business weiterzuentwickeln. Heute haben wir für dich drei Tipps, die dir helfen sollen, dein Zeitmanagement am Set zu optimieren, damit du deinem Kunden, auch unter Zeitdruck die besten Ergebnisse liefern kannst.   1. Planung Viele Filmer investieren nur wenig Zeit in die…Continue Reading „Top 3 Tipps für besseres Zeitmanagement am Set“

Die Hochzeitssaison steht vor der Tür. Wie immer werden auch dieses Jahr lauter Paare vor den Altar schreiten und sich das Jawort geben. Glocken werden läuten, Freudentränen werden fließen und am Ende gibt es eine dicke fette Party. Wie ihr seht, lauter Emotionen an nur einem Tag. Für Hochzeitsfotografen ist es jedoch nicht immer einfach all diese Gefühle mit der Kamera einzufangen. Was ihren Job jedoch deutlich erleichtert, ist die Wahl der richtigen Brennweite zum richtigen Zeitpunkt. Natürlich differenzieren sich die einzelnen Objektive derselben Brennweite in…Continue Reading „Die Top 4 besten Brennweiten für Hochzeitsfotografie“

Ein professionelles Produktvideo zu produzieren ist überraschend einfach – vorausgesetzt, man verfügt über das richtige Equipment. Wir verraten dir heute, auf welche Ausrüstung du bei deinem Produktvideodreh auf keinen Fall verzichten solltest. 1. Reflektoren Zu den wichtigsten Gegenständen die du benötigst, zählt definitiv ein 5-in-1 Faltreflektor. Reflektoren sind wie Multitools und können eine Vielzahl von verschiedenen Jobs erledigen. Darunter zum Beispiel: Lichtdiffusion Lichtreflexion Lichtabsorption Lichtabblendung als provisorischer Hintergrund einspringen Es ist erstaunlich, wie du mit einem Faltreflektor dein Produkt ganz einfach und gezielt aufhellen, sowie…Continue Reading „Deine Must-Have Ausrüstung für Produktvideos“

Der Sound gehört zu den wichtigsten Elementen eines Films. Jeder Filmemacher sollte daher wissen, dass Bildfehler vom Publikum eher verziehen werden als Tonfehler. Um gute Tonaufnahmen zu erstellen, muss man genau wissen, welche Gefahrenquellen die Qualität des Sounds beeinflussen. Im Folgenden haben wir für dich 5 Fragen zusammengestellt, die dir dabei helfen, zu überprüfen, ob du alle Aspekte, die deinen Ton beeinflussen, in Betracht gezogen hast. 1. Gibt es in der Umgebung deines Drehortes störende Geräusche? Geräusche sind überall zu hören. Selbst wenn du dich…Continue Reading „Tipps Tonaufzeichnung – 5 Fragen bevor du Ton aufzeichnest“

Was ist das Geheimnis eines guten Hochzeitsfotografen? Klar, eine große Rolle spielt mit Sicherheit sein fotografisches Talent und sein Equipment. Das alleine reicht aber leider nicht aus, um einem frisch verheirateten Pärchen den wohl schönsten Tag ihres Lebens auf Fotos widerzuspiegeln. Der Schlüssel zum Erfolg liegt wie immer in der Vorbereitung. Und wie bereitet man sich am besten vor? Richtig, mit einer Tasse Kaffee und einem kleinen Pläuschen zwischen dir und den Menschen, die beschlossen haben, sich durch die Eheschließung für immer und ewig aneinanderzubinden….Continue Reading „8 Fragen, die du jedem Brautpaar vor dem Hochzeitsshoot stellen solltest“

Freunde der Fotografie, es wird mal wieder Zeit, dass wir euch einen coolen Typen aus unserer gearo Community vorstellen. Diesmal bleiben wir in Köln, es treibt uns erneut ins kreative Veedel Ehrenfeld. Nä, wat schön! Dort arbeitet Benjamin Kurtz. In den Kurtzfilmstudios. Gefällt uns schon mal gut, dieses Wortspiel und es wird noch besser, wartet nur ab. Es ist einer dieser nasskalten Tage Anfang Februar, als Benjamin uns in seinem geräumigen Studio empfängt. 100 Quadratmeter, aufgeteilt auf zwei Ebenen. Die Decken sind traumhafte zehn Meter…Continue Reading „Nutzer Feature: Benjamin Kurtz aus Köln“

Wie es mittlerweile bei allen revolutionären Unternehmen in den USA der Fall ist, begann auch REDs Erfolgsstory in einer einfachen Garage, wo James Jannard im Jahr 1975 sein erstes Unternehmen namens Oakley Inc. gründete. Durch den Verkauf von Sportsonnenbrillen (ja, der Gründer von RED hat tatsächlich mal Sonnenbrillen an Surfer verkauft) baute er ein milliardenschweres Unternehmen auf, womit er letztendlich den Grundstein für die Gründung der RED Digital Cinema Camera Company im Jahr 2005 legte. Zusammen mit seinem Team war Jannard der festen Überzeugung, dass…Continue Reading „4K – Wie RED die Filmindustrie veränderte“