5 Tipps für Fotografen und Filmer während Corona!

Categories Empfehlungen
Fotografen und Filmer haben es schwer in Zeiten von Corona

Auch wenn die Film- und Fotobranche im Moment stark unter der Corona-Zeit zu leiden hat: Unsere Plattform gearo.de bleibt natürlich weiterhin für Fotografen, Filmemacher und alle anderen User online. Vielleicht habt ihr ein persönliches Projekt, das ihr in diese Zeit umsetzen wollt und könnt. Hier sind schon mal fünf Ideen für Fotografen und Filmer, mit denen ihr euch aktuell sinnvoll die Zeit vertreiben könnt:

  1. Ausrüstung reinigen
    Das ist wahrscheinlich die Nummer eins, die wir als Fotografen vernachlässigen. Man benutzt die Kamera, Objektive, Licht und so weiter jeden Tag. Aber wir kümmern uns nicht so sehr darum, wie wir es tun sollten. Nehmt euch etwas Zeit für den “Frühjahrsputz” eurer gesamten Kameraausrüstung. Außerdem ist jetzt ein guter Zeitpunkt, darüber nachzudenken, wie man die Ausrüstung effizienter organisieren, lagern, transportieren und verpacken könnte.
     
  2. Computer neu installieren und Projekte archivieren
    Endlich hat man einmal Zeit, um das Computersystem neu zu installieren! Manche verschieben diese Arbeit schon seit zwei Jahren. Dafür gibt es ja auch gute Gründe: Man arbeitet ständig an einem Projekt, der Computer muss Arbeiten erledigen und man hat keine drei Tage Zeit, um die gesamte Software und Plugins vollständig neu zu installieren. Gerade ist der ideale Zeitpunkt, um den Hauptbearbeitungsrechner zu formatieren.  

    Außerdem kannst du diese Gelegenheit nutzen, um die Festplatte zu säubern, Projekte zu archivieren und etwas Platz zu schaffen. Damit das System bei späteren Aufträge frisch und mit viel Gigabyte verfügbar ist. 
     
  3. Neues lernen
    Film und Fotografie sind eine sehr anspruchsvolle Arbeit. Am Ende eines zwölf stündigen Arbeitstages ist das Lesen eines Buches oder das Ausprobieren neuer Techniken in der Regel nicht das Wichtigste, was man tun möchte. Während man als Freiberufler immer wieder neue Dinge lernen und sein Handwerk perfektionieren sollte, wissen wir oft nicht, wie man den Kopf aus der Bahn heben kann. Wenn du schon immer mal ein bestimmtes Buch lesen, dir einige Video-Tutorials über neue Software anschauen oder sogar anfangen wolltest, mit Woodworking zu beginnen: Jetzt ist deine Zeit! 
     
  4. Persönliche Projekte und Branding
    Und was ist mit diesem eigenen Projekt, an dem du seit Monaten sitzt? Es könnte eine schöne Sache sein, mit dem Denken aufzuhören und mit der Arbeit an etwas zu beginnen, das man schon seit einiger Zeit im Kopf hat. Du bist Hochzeitsfotograf aber alle kommenden Hochzeiten wurden vorerst abgesagt? Wie wäre es, wenn du für die nächsten Paare einen Wedding Guide schreibst? Bestimmt freuen sich viele Paare über diese zusätzliche Hilfestellung und es ist eine schöne Gelegenheit, Ihnen ein Teil deines Portfolios zu zeigen.
     
  5. Auf Shootingtour gehen
    Es ist ein guter Zeitpunkt, um einige Regierungsgebäude und Sehenswürdigkeiten zu fotografieren, die normalerweise voller Menschen sind. So entsteht Material, das du später verwenden oder verkaufen könntest. Denk an deinen Presseausweis, falls du einen hast. 

Letzten Monat trafen wir die Kölner Fotografin Julia Breuer. Im Interview hat sie uns erzählt, wie sie mit der aktuellen Zeit umgeht. Hier entlang!