Die Chance für deinen Film: Kinoflimmern.com
Categories Allgemein, Community, Empfehlungen, Technik und Tipps
Liebste gearo-Community, es dauert nicht mehr lang bis die Tage wieder kürzer und dunkler werden und die Couch immer verführerischer nach uns ruft. Eine gemütliche Couch, Freunde und ein guter Film, was will man mehr. Wir haben Augen und Ohren für euch aufgehalten und eine Seite, Kinoflimmern, entdeckt, wo’s richtig gute, einzigartige Filmschätze gibt! Aber nicht nur das, es kommt noch besser!
Kinoflimmern bietet nämlich nicht nur verdammt gute Filme, sondern vor allem dir auch die Möglichkeit, deinem Film unabhängig und zu fairen Konditionen langfristig eine Bühne zu bieten! Aber von Anfang an:
Kinoflimmern ist eine Video-on-Demand-Plattform für Kinofilme und wurde von dem Kölner Tobias Leveringhaus ins Leben gerufen. Er selbst war lange Zeit leidenschaftlicher Filmemacher, ehe er mit einem Projekt auf die Schnauze gefallen ist und durch diese Erfahrung zu der Idee für Kinoflimmern kam. Mittlerweile zu viert arbeitet das kleine Team daran, Kinofilme für Filmschaffenden und Filmliebende wieder attraktiver zu machen. Und zeigt so Filmperlen, die es sonst nirgends zu sehen gibt.
„Die Online-Rechte werden weiter und weiter und weitergegeben, bis sie auf einer Plattform landen. Und du verdienst am Ende nichts.“ Dem setzt Kinoflimmern ein Ende und arbeitet direkt mit den Filmproduzenten zusammen. Mehr als eine Instanz steht im besten Fall niemals zwischen dem ‚Zuschauer’ und dem Produzenten. Und das ist gut so! Denn nur so kann sichergestellt werden, dass tatsächlich alles fair abläuft.
Ziel ist es, den Filmemachern den Weg, ihren Film zu veröffentlichen, dabei so einfach – und digital – wie möglich zu gestalten. Deshalb werden mittlerweile auch Verträge mit kniffligen Rechtefragen etc. online abgeschlossen – ein wesentlich einfacherer Weg als bis vor kurzem noch, als alles auf Papier festgehalten wurde.
Wo es mit Kinoflimmern hingehen soll? „Wir wollen gesellschaftlich was verändern.“ Auf lange Sicht soll der Kommerzialisierung durch Leute entgegengewirkt werden, die niemals etwas mit dem Film zu tun hatten. Filme sollen unabhängig produziert werden können und zwar so, dass der Filmschaffende davon leben kann. Ohne, dass TV-Sender oder Lizenzhändler im Hintergrund stehen.
Und so werden es bald auch schon Filme im vierstelligen Bereich sein, die durch Kinoflimmern eine neue Leinwand und zweite Chance erhalten haben.
Neues Leben eingehaucht wird bei Kinoflimmern aber nicht nur den Filmen, sondern dank ‚Guerilla Kino’ nun auch Kinos. Ganz richtig: Das Team von Kinoflimmern hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Liebe für Kinos neu zu entfachen!
„Weil der Kinosaal mit uns weint und lacht und nachdenklich wird – wir wollen die alten Plätze wiederbeleben.“ Und so wird jeden zweiten bis dritten Monat ein Ort aufgesucht, an dem früher ein Kölner Kino war und durch Guerilla Kino neu belebt. Durch Erzählungen eines Gasts, der über die vergangenen Lebzeiten des Kinos berichtet, werden alte Erinnerungen aufgefrischt ehe in den alten Kinos zwei neue Filme gezeigt werden. „Wir wollen sprechende Orte mit Geschichte und aufmerksam machen auf die Orte, die ihre Geschichte verloren haben.“
Und es gibt auch schon den nächsten Meilenstein: Zeitgleich mit dem Kinostart werden bald auf kinoflimmern.com Kinofilme angeboten. Das Beste an der Sache: Die Kinos verdienen daran mit. Natürlich niemals auf Kosten des Filmemachers. Im Gegenzug macht das Kino dann Werbung für Kinoflimmern vor jedem seiner Filme.
Du bist selbst Filmemacher und möchtest deinen Film auf Kinoflimmern veröffentlichen, damit er länger als die obligatorischen zwei Wochen im Kino läuft – wenn er da überhaupt läuft? Das Team von Kinoflimmern freut sich auf deine Mail oder eine Anfrage direkt über den Button ‚Filme einreichen’ auf der Homepage.
Tobias selbst hat schon lange nicht mehr hinter der Kamera gestanden, auch wenn es ihn manchmal in den Fingern juckt. Sein Drehbuch für den Film, mit dem er auf die Schnauze fiel und Ursprung für die Idee von Kinoflimmern war, liegt immer noch in der Schublade – noch! Mal sehen, wann wir seinen Film auf kinoflimmern.com begutachten können oder bei einer einmaligen Vorstellung im Guerilla-Kino. Wir bleiben gespannt, wünschen euch gearos frohes Filmemachen und sehen uns vielleicht bald mal wieder im Kino!
[one_third]
[/one_third]
[one_third]
[/one_third]
[one_third_last]
[/one_third_last]