
Fotos und vor allem Videos halten den schönsten Tag vieler Brautpaare für immer fest. Aber welches Equipment ist geeignet, gute Videos zu erstellen? Auf gearo findest du nicht nur das passende Equipment zum Mieten, sondern auch gute Tipps, wie du das perfekte Hochzeitsvideo erstellst.
Die Kamera als Basis für das perfekte Hochzeitsvideo
Bei Hochzeiten sieht man oft Gäste mit dem Handy in der Hand kleine Videosequenzen erstellen. Das ist nett, aber nicht professionell. Heute nutzen Videografen häufig DSLR/DSLM-Kameras wie die Panasonic Lumix GH5, die Aufnahmen in 4k-Qualität garantieren. Damit die Kamera die unterschiedlichen Lichtverhältnisse gut verarbeitet, die etwa in geschlossenen Räumen wie einer Kirche bzw. einem Trauzimmer oder im Freien bei hellem Sonnenlicht herrschen, sollte sie eine möglichst große Lichtempfindlichkeit besitzen. Wenn du ein Fan von Sony-Geräten bist, empfehlen erfahrene Videografen eine Kamera der Sony α7S Serie.
Das Objektiv als Garant für Qualität
Damit du die entscheidenden Momente einer Hochzeit im Video festhalten kannst, brauchst du neben einer leistungsstarken Kamera auch die entsprechenden Objektive. Falls du mit einer Kamera von Sony arbeitest, solltest du das Sony-28-mm-2.0-Objektiv versuchen. Es ist mit einer Blende von maximal 2.0 enorm lichtstark. Du möchtest doch lieber eine Kamera von Canon verwenden? Dann ist entweder das Canon EF 50mm 1:18 Objektiv genau das richtige für dich oder du entscheidest dich für ein lichtstarken Allrounder wie beispielsweise das Objektiv von Canon 24-70mm 2.8.
Zusätzliches, sinnvolles Equipment
Falls du in dein Video Sequenzen aus ungewöhnlichen Perspektiven einbauen möchtest, nutze eine Drohne, um Aufnahmen aus der Luft zu machen. Sie nehmen aus ungewöhnlichen Perspektiven auf und erstellen Videos aus der Luft. Mit der DJI Mavic Pro gelingen dir mithilfe der integrierten Kamera per Fernsteuerung exzellente Videos.
Um die Qualität der Aufnahmen zu optimieren, sind hin und wieder Filter notwendig. Für Objektive von Sony bietet sich der Haida-ND-Slip-Neutral-Filter an. Dabei handelt es sich um ein Set von Graufiltern, bestehend aus ND8, ND64 sowie ND1000.
Mit Hilfe eines Gimbals erhälst du ruckelfreie Videoaufnahmen der gesamten Hochzeitsfeier. Dafür ist der Zhiyun Crane V2 eine sehr gute Wahl.
Wie gelingt ein perfektes Hochzeitsvideo?
Ein Hochzeitstag hat viele schöne, romantische und intime Momente, die man gerne für die Ewigkeit festhalten möchte. Mit einem gut gemachten Hochzeitsvideo sind Paare in der Lage, die eigene Hochzeit für immer lebendig zu machen.
In den USA gehört das Hochzeitsvideo bereits fest in die Hochzeitsplanung. Hierzulande hat es sich mittlerweile ebenfalls etabliert. Immer mehr Paare möchten auf die einmaligen Erinnerungen an die Hochzeit nicht verzichten, weshalb sie ein Hochzeitsvideo in Auftrag geben.
Das Internet bietet dazu eine ideale Anlaufstelle, beispielsweise auf Seiten wie gearo.de. Hier findet Du Ausrüstung und Zubehör, wie:
• Fotokameras,
• Filmkameras,
• Objektive,
• Gimbals,
• Stative sowie Zubehör
und vieles mehr. Bevor Du Equipment mietest, solltest Du mit dem Brautpaar vor Ort alle Einzelheiten besprechen. Stelle sicher, wie viel Licht Dir zur Verfügung steht. Findet die Feier im Freien oder in geschlossenen Räumen statt? Am besten machst Du Testaufnahmen, um die Lichtverhältnisse und mögliche Beleuchtungsprobleme im Voraus zu beheben. Soll die kirchliche Trauung gefilmt werden, ist der Pfarrer in die Planung einzubeziehen. Zuletzt ist das Thema Audio ebenfalls zu beachten. Schließlich macht der Ton die Musik.
Ausrüstung wie Kameras, Objektive und weiteres Equipment für das Hochzeitsvideo und weitere Foto- und Filmprojekte findest Du auf gearo.de zur Miete. Falls Du beabsichtigst, Deine Ausrüstung zu vermieten, dann ist gearo.de ebenfalls die richtige Adresse. Jegliches Equipment ist selbstverständlich voll versichert.
Zu einem perfekten Hochzeitsvideo gehört auch ein optimal ausgesteuerter Ton. Um eine solche zu gewährleisten, gibt es z. B. das Rode Videomic Go. Dieses Richtmikrofon wird direkt über die Kamera betrieben und benötigt keine eigene Stromquelle.
Mit einer optimalen Mischung aus Equipment und Know-how erfüllst Du die besten Voraussetzungen, um vor unangenehmen Überraschungen sicher zu sein und das perfekte Hochzeitsvideo zu erstellen.