In der Nacht zu fotografieren, macht mir persönlich am meisten Spaß. Langweilige Szenen am Tag wirken in der Nacht faszinierender und dramatischer. Besonders interessant sind in der Streetfotografie die verschiedensten Arten von Lichtquellen, die auf den Straßen zu finden sind. Laternen, Leuchtreklamen, Schaufenster, Autolichter oder einfach nur Glühbirnen. Vor allem samstagabends ergeben sich tolle Szenen, wenn Menschen in ihren besten Outfits unterwegs sind und in das Nachtleben verschwinden. Viele Artikel drehen sich um die Fotografie in der Dämmerung und geben Tipps und Tricks, um optimale…Continue Reading „9 Tipps für bessere Streetfotos bei Nacht“
Ich glaube, jeder Filmemacher kennt es: Unternehmen und Kunden haben oft nicht das Budget, die Zeit oder den wirklichen Willen das Beste aus jedem Filmprojekt herauszuholen. Das kann sehr frustrierend sein, wenn man sich als Filmer mit jedem Projekt steigern möchte, um sich in seinem Business weiterzuentwickeln. Heute haben wir für dich drei Tipps, die dir helfen sollen, dein Zeitmanagement am Set zu optimieren, damit du deinem Kunden, auch unter Zeitdruck die besten Ergebnisse liefern kannst. 1. Planung Viele Filmer investieren nur wenig Zeit in die…Continue Reading „Top 3 Tipps für besseres Zeitmanagement am Set“
Die Hochzeitssaison steht vor der Tür. Wie immer werden auch dieses Jahr lauter Paare vor den Altar schreiten und sich das Jawort geben. Glocken werden läuten, Freudentränen werden fließen und am Ende gibt es eine dicke fette Party. Wie ihr seht, lauter Emotionen an nur einem Tag. Für Hochzeitsfotografen ist es jedoch nicht immer einfach all diese Gefühle mit der Kamera einzufangen. Was ihren Job jedoch deutlich erleichtert, ist die Wahl der richtigen Brennweite zum richtigen Zeitpunkt. Natürlich differenzieren sich die einzelnen Objektive derselben Brennweite in…Continue Reading „Die Top 4 besten Brennweiten für Hochzeitsfotografie“
Ein professionelles Produktvideo zu produzieren ist überraschend einfach – vorausgesetzt, man verfügt über das richtige Equipment. Wir verraten dir heute, auf welche Ausrüstung du bei deinem Produktvideodreh auf keinen Fall verzichten solltest. 1. Reflektoren Zu den wichtigsten Gegenständen die du benötigst, zählt definitiv ein 5-in-1 Faltreflektor. Reflektoren sind wie Multitools und können eine Vielzahl von verschiedenen Jobs erledigen. Darunter zum Beispiel: Lichtdiffusion Lichtreflexion Lichtabsorption Lichtabblendung als provisorischer Hintergrund einspringen Es ist erstaunlich, wie du mit einem Faltreflektor dein Produkt ganz einfach und gezielt aufhellen, sowie…Continue Reading „Deine Must-Have Ausrüstung für Produktvideos“
Der Sound gehört zu den wichtigsten Elementen eines Films. Jeder Filmemacher sollte daher wissen, dass Bildfehler vom Publikum eher verziehen werden als Tonfehler. Um gute Tonaufnahmen zu erstellen, muss man genau wissen, welche Gefahrenquellen die Qualität des Sounds beeinflussen. Im Folgenden haben wir für dich 5 Fragen zusammengestellt, die dir dabei helfen, zu überprüfen, ob du alle Aspekte, die deinen Ton beeinflussen, in Betracht gezogen hast. 1. Gibt es in der Umgebung deines Drehortes störende Geräusche? Geräusche sind überall zu hören. Selbst wenn du dich…Continue Reading „Tipps Tonaufzeichnung – 5 Fragen bevor du Ton aufzeichnest“
Was ist das Geheimnis eines guten Hochzeitsfotografen? Klar, eine große Rolle spielt mit Sicherheit sein fotografisches Talent und sein Equipment. Das alleine reicht aber leider nicht aus, um einem frisch verheirateten Pärchen den wohl schönsten Tag ihres Lebens auf Fotos widerzuspiegeln. Der Schlüssel zum Erfolg liegt wie immer in der Vorbereitung. Und wie bereitet man sich am besten vor? Richtig, mit einer Tasse Kaffee und einem kleinen Pläuschen zwischen dir und den Menschen, die beschlossen haben, sich durch die Eheschließung für immer und ewig aneinanderzubinden….Continue Reading „8 Fragen, die du jedem Brautpaar vor dem Hochzeitsshoot stellen solltest“
Wie es mittlerweile bei allen revolutionären Unternehmen in den USA der Fall ist, begann auch REDs Erfolgsstory in einer einfachen Garage, wo James Jannard im Jahr 1975 sein erstes Unternehmen namens Oakley Inc. gründete. Durch den Verkauf von Sportsonnenbrillen (ja, der Gründer von RED hat tatsächlich mal Sonnenbrillen an Surfer verkauft) baute er ein milliardenschweres Unternehmen auf, womit er letztendlich den Grundstein für die Gründung der RED Digital Cinema Camera Company im Jahr 2005 legte. Zusammen mit seinem Team war Jannard der festen Überzeugung, dass…Continue Reading „4K – Wie RED die Filmindustrie veränderte“
Wahrscheinlich können sich viele Filmer noch an die Dreharbeiten ihres ersten Films erinnern. Übermotiviert und ohne irgendwelche Vorbereitungen zu treffen, stürzten sie sich in das Abenteuer und filmten einfach drauflos. Was am Ende blieb, war ein ernüchterndes Ergebnis. Nervige Hintergrundgeräusche und unterbelichtete Aufnahmen sind nur zwei Punkte, die am Anfang schief laufen. Klar, Learning by Doing ist nie falsch, aber um schneller Erfolge zu erzielen, solltest du typische Anfängerfehler direkt vermeiden. Damit dein erster Dreh nicht in einer kompletten Katastrophe endet, geben wir dir 8 Tipps…Continue Reading „8 Tipps für deinen ersten Film – So vermeidest du typische Anfängerfehler“